Politische Inhalte

Diese Richtlinie bezieht sich auf bezahlte Werbeprodukte von Twitter.

Was beinhaltet die Richtlinie?

Twitter verbietet die Werbung für politische Inhalte, mit Ausnahme von Kampagnen, deren Targeting sich an bestimmte Länder richtet, in denen diese Werbung mit Einschränkungen erlaubt ist. Weitere Details findest du in den länderspezifischen Abschnitten weiter unten.

Was fällt unter diese Richtlinie?

Wir definieren politische Inhalte als Inhalte, die sich auf Kandidat*innen, politische Parteien, gewählte oder ernannte Regierungsbeamt*innen, Wahlen, Referenden, Abstimmungen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien oder gerichtliche Entscheidungen beziehen.

Anzeigen, die Verweise auf politische Inhalte enthalten, wie z. B. Wahlaufrufe, Bitten um finanzielle Unterstützung, Interessenvertretung für oder gegen eine der oben genannten Arten politischer Inhalte, sind im Rahmen dieser Richtlinie verboten.

Außerdem erlauben wir keinerlei Anzeigen von Kandidat*innen, politischen Parteien oder gewählten bzw. ernannten Regierungsbeamt*innen.

Gibt es Ausnahmen von dieser Richtlinie?

Nachrichtenherausgeber, die unsere Kriterien für eine Freistellung erfüllen, dürfen Anzeigen schalten, die sich auf politische Inhalte und/oder gemäß unserer Richtlinie für politische Inhalte verbotene Werbekunden beziehen. Diese Anzeigen dürfen jedoch keine Interessenvertretung für oder gegen die genannten Themen oder Werbekunden enthalten.

Inwiefern variiert diese Richtlinie von Land zu Land?

USA

In den USA ist Werbung, die auf politische Inhalte Bezug nimmt, auf Twitter mit den folgenden Einschränkungen erlaubt:

  • Werbekunden dürfen keine falschen oder irreführenden Inhalte bewerben. Darunter fällt Folgendes:

    • Falsche oder irreführende Informationen über die Beteiligung an einer Wahl.

    • Falsche oder irreführende Informationen, die Menschen einschüchtern oder von der Beteiligung an einer Wahl abhalten sollen.

    • Falsche oder irreführende Informationen, die das öffentliche Vertrauen in eine Wahl untergraben sollen.

  • Werbekunden müssen alle anwendbaren Gesetze zu Offenlegung und Inhaltsanforderungen einhalten. Eine solche Einhaltung liegt in der alleinigen Verantwortung des Werbekunden.

In den USA ist Werbung, die sich an politischen Kampagnen beteiligt, erlaubt und unterliegt zusätzlichen Einschränkungen in Bezug auf Teilnahmeberechtigung, Produkt und Targeting (siehe unten).

Werbung zu politischen Kampagnen ist folgendermaßen definiert:

  • Anzeigen, die sich für oder gegen eine*n Kandidat*in oder eine politische Partei aussprechen.

  • Anzeigen, die direkt für Stimmen in einer Wahl, einem Referendum oder einer Abstimmung werben.

  • Anzeigen, die um finanzielle Unterstützung für eine Wahl, ein Referendum oder eine Abstimmung bitten.

  • Anzeigen von registrierten PACs und SuperPACs.

In den USA muss Werbung zu politischen Kampagnen folgende Einschränkungen beachten:

  • Ausländischen Staatsangehörigen und nicht US-amerikanischen juristischen Personen ist es untersagt, das Targeting politischer Anzeigen auf die USA zu richten. Werbekunden müssen im Voraus eine Genehmigung für politische Anzeigen einholen, indem sie sich zertifizieren lassen.

  • Anzeigen für politische Kampagnen dürfen nur über die folgenden Anzeigenformate beworben werden: Promoted Ads und Follower Ads; andere Twitter Werbeprodukte oder -einheiten sind nicht erlaubt.

Hinweis: Werbung für politische Kampagnen wird derzeit auf Desktop und iOS unterstützt und wird nur auf diesen Geräten geschaltet. Wir erwarten, dass Werbung für politische Kampagnen auf Android und anderen Geräten in den kommenden Wochen möglich wird. 

Bibliothek für politische Anzeigen

Um der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, Einzelheiten über alle auf unserer Plattform geschalteten Anzeigen für politische Kampagnen zu erfahren, können Nutzer über dieses Formular einen Offenlegungsbericht anfordern.

Welche anderen Ressourcen von Twitter hängen mit dieser Richtlinie zusammen?

Was müssen Werbekunden über diese Richtlinie wissen?

Lies unsere Richtlinien aufmerksam durch, damit du die Anforderungen an deine Marke und dein Unternehmen kennst. Du bist für alle deine Werbeinhalte auf Twitter verantwortlich. Das umfasst auch die Einhaltung der geltenden Gesetze und Bestimmungen für Werbung.

Wenn du ein Werbekunde bist und dein Account oder deine Tweets derzeit geprüft werden und du gern den Status überprüfen oder eine schnellere Prüfung beantragen möchtest, melde dich bei ads.twitter.com an und stelle eine Support-Anfrage über den Button „Hilfe“ rechts oben im Anzeigen-Dashboard.

Bereit für die ersten Schritte?