Campus Superior
- Hannover Messe Erfolgsgeschichte
- what3words
- Border Biscuits
- Goodlord
- Penguin Random House
- BDI Erfolgsgeschichte
- anwalt.de services AG Erfolgsgeschichte
- Alimétiers
- Celsa Group
- JDA
- BG ETEM
-
Campus Superior
Abwärtspfeil
- Supermercados Gadis
- Erfolgsgeschichte: cH2ange
- Wintershall
- Strammer Max Erfolgsgeschichte
- Aceable
- Agricola
- BillBachao
- Chemistry World
- GlobalRugbyNet
- Karl Taylor Education
- LeoSat
- Randstad España
- Eisenbahngesellschaft stellt mit Videoanzeigen die richtigen Weichen
- Hautpflegemarke erhöht mit Sponsorship Anzeigenaufrufe
- Lumen
Weiterbildungsanbieter erhöht das Interesse an Kursen
Campus Superior (@campussuperior), eine Weiterbildungsinstitution mit Hauptsitz in Barcelona, bietet einen umfassenden Katalog von Präsenz-, Online- und Fernkursen für Themen von Modedesign bis Kinderpsychologie an.
Kampagnenziel
Campus Superior nutzte eine Websiteklick- oder Conversions-Kampagne, um Traffic auf seine Website zu holen und mehr potenzielle Studierende dazu zu bringen, sich direkt an das Unternehmen zu wenden.
Zielgruppe
Die Zielgruppe war dank der Fülle der angebotenen Kurse sehr weit gefasst. Das Alter der potenziellen Studenten lag zwischen 16 und 60 Jahren.
Ergebnisse
Ergebnisse
„Wir haben mit Twitter außergewöhnliche Erfahrungen gemacht. Wir haben nicht nur die Anzahl der Besuche und Conversions auf unserer Website erhöht, sondern sogar individuelle Ratschläge von unserem Account Manager erhalten. Was kann man mehr erwarten?“
Das Erfolgsrezept

Auf den richtigen visuellen Content setzen
Der richtige visuelle Content in einer Kampagne kann der Schlüssel zu wertvollem Website-Traffic sein. Campus Superior präsentierte sich größtenteils anhand von Bildern echter Studierender oder Kursräume. Das Unternehmen stellte fest, dass Beispiele aus dem wirklichen Leben zukünftige Studierende eher inspirieren als die immer gleichen Beispielbilder.

Hashtags – ja oder nein?
Hashtags sind prima geeignet, um auf Twitter Unterhaltungen anzustoßen. Aber wenn Nutzer auf eine Website klicken oder andere Kontaktmethoden nutzen sollen, lenken Hashtags eher ab. Campus Superior entschied sich bei der Kampagne gegen Hashtags und konzentrierte sich stattdessen auf den Text und den Call-to-Action (CTA).

Starke Calls-to-Action
Das Ziel dieser Art von Kampagne bestand letztlich darin, potenzielle Kunden in wirkliche Kunden zu verwandeln. Campus Superior stellte fest, dass einfache CTAs wie „Besuche unsere Website“, „Zur Registrierung hier klicken“ oder einfach „Folge uns“ sehr gut funktionierten. Das Unternehmen verwendete auch CTAs, die nicht direkt zum Webinhalt führten, sondern zu anderen Aktionen aufforderten, z. B. „Ruf uns an“.