Wie können wir helfen?
- Geplante Tweets
- Ads-Editor
- Kopieren einer Kampagne
- Twitter Ads Companion
- Einführung in die Kampagnenoptimierung
- Kampagnen für Websiteklicks oder Conversions optimieren
- Kampagnen für App-Installationen oder erneute Interaktionen optimieren
-
Follower-Kampagnen optimieren
Abwärtspfeil
- Anzeigengruppen
- Öffentliche in private Unterhaltungen umleiten
- Löschen einer Kampagne
- Der Kontakt zum Kunden
- Direktnachrichten
- Schnelle Antworten
Optimierung: Follower-Kampagnen
Follower-Kampagnen ermöglichen dir, deinen Account zu bewerben und deine Zielgruppe auf Twitter auszubauen. Nutzer, die dir folgen, sehen nicht nur deine Tweets – es besteht auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich zu Markenbefürwortern und Kunden entwickeln.
Top-Tipps:
- Speziell für Follower-Kampagnen erstellte gesponserte Tweets
- Unkonventionelle Ideen beim Nutzer-Targeting
Und hier die #Details:
-
Follower-Creatives: Was ist sinnvoll?
AbwärtspfeilUnserer Erfahrung nach haben diejenigen unserer Werbekunden den größten Erfolg, die Tweets speziell für Follower-Kampagnen erstellen, mit kurzem, klarem Inhalt, der auf Text beschränkt ist.
- Sinnvoll: „Folge uns“ in den Tweet aufnehmen.
- Sinnvoll: Die Nutzer wissen lassen, warum sie dir folgen sollten.
- Sinnvoll: Eine klare Biografie verfassen und ein professionelles Hintergrundbild in deinem Profil verwenden. Denn Nutzer sehen sich normalerweise zuerst die Profilseite an, bevor sie entscheiden, ob sie dem Account folgen.
- Nicht sinnvoll: Zusätzliche Links hinzufügen, die vom Folgen-Button ablenken. Zusätzliche Links oder Bilder werden nicht maximiert.
- Nicht sinnvoll: Exzessiver Gebrauch von Hashtags, die vom Folgen ablenken können.
-
Targeting für Reichweite
Abwärtspfeil- Sei beim Targeting kreativ. Beschränke dich bei der Auswahl von Targeting-Parametern nicht nur auf solche, die direkt auf dein Unternehmen ausgerichtet sind. Berücksichtige alle Interessen, die deine Zielgruppe wahrscheinlich hat. In der Zielgruppe für einen Fahrradladen können sich z. B. auch Personen befinden, die surfen, segeln oder Ski fahren.
- Erstelle Kampagnen für jedes deiner verschiedenen Kundensegmente. Passe dein Targeting an die Interessen jedes Segments an. Wenn du deine Inhalte anpasst, kannst du deine Gebote unabhängig voneinander steuern. Wir empfehlen, 3-4 separate Kampagnen zu erstellen, um eine Bandbreite verschiedener Interessen anzusprechen. Damit kannst du Impressions, neue Follower und Follower-Raten genauer überwachen und anschließend von diesen Daten ausgehend deine Gebote fein abstimmen.
- Nimm 10 bis 20 @Nutzernamen und Interessen auf. Sortiere sie in eng eingegrenzte Kategorien ein (Branchenbeeinflusser, Mitbewerber usw.). Die Funktion „Personensuche“ auf Twitter ist eine großartige Möglichkeit, mehr @Nutzernamen zum Hinzufügen zu finden.
- Sprich auch gezielt Nutzer an, die deinen Followern ähneln. Da deine Follower bereits an deinem Account interessiert sind und du auf ähnliche Nutzer abzielst, ergibt dieser Targeting-Parameter meistens die höchste Follower-Rate und die niedrigsten CPF (Kosten pro Follower).
Häufig gestellte Fragen
-
Wo werden die Impressions meiner Follower-Kampagne angezeigt?
AbwärtspfeilFollower-Kampagnen präsentieren Nutzern Anzeigen, die sie anregen, deinem Account zu folgen. Diese Anzeigen erscheinen an mehreren Orten, z. B. in Timelines auf der Startseite, in Suchergebnissen und im Bereich „Wem folgen?“. Dabei ist Folgendes zu beachten: Tweets sind zur Durchführung einer Follower-Kampagne nicht zwingend nötig, denn diese Kampagne kann in Bereichen angezeigt werden, in denen keine Tweets erforderlich sind (wie zum Beispiel im Bereich „Wem folgen?“).
Es wird jedoch empfohlen, Tweets zu verwenden, da potenzielle Follower damit ein klareres Bild deiner Marke erhalten. Du kannst entweder einen Tweet erstellen, der beschreibt, warum Nutzer deinem Account folgen sollten, oder einen vorhandenen Tweet aus der Tweet-Auswahl auswählen. Außerdem kann die Reichweite deiner Kampagne eingeschränkt sein, wenn du für deine Follower-Kampagne keinen Tweet einfügst. Wenn du die Follower-Kampagne ausführst, solltest du auch die potenzielle Reichweite mit den verfügbaren Funktionen maximieren.
-
Wie richte ich meine Follower-Kampagne ein?
AbwärtspfeilEinen detaillierten Einrichtungsleitfaden für Follower-Kampagnen findest du hier.
-
Warum entsprechen die Daten auf der obersten Ebene nicht der Summe der einzelnen Zeilen?
AbwärtspfeilWenn Werbekunden Follower-Kampagnen ausführen, kann der Account mit Tweets (in der Timeline) ODER ohne einen Tweet unter „Wem folgen?“ oder auf der Seite „Folge ich“ angezeigt werden. Im Ads Manager gibt es keine Einträge für die Anzeigeorte ohne Tweets. Deshalb kann die Summe der Ausgaben auf Kampagnen- oder Anzeigengruppen-Ebene höher erscheinen als die Ausgaben auf Anzeigen-Ebene, da bei den Ausgaben auf Anzeigen-Ebene nur die Ausgaben für Tweets (und Impressions usw.) gezählt werden. „Fehlende” Impressions or Ausgaben werden Nutzern auf der Plattform unter „Wem folgen?” angezeigt.