Richtlinie zum Urheberrecht
Über das Dropdown-Menü rechts unten auf dieser Seite kannst du verfügbare Übersetzungen des Artikels aufrufen. Die Übersetzungen stellen wir aus Gründen der Nutzerfreundlichkeit zur Verfügung. Der Inhalt unserer Richtlinien bleibt davon unberührt. Es gilt stets die englische Version. Auch im Falle von Unstimmigkeiten zwischen Übersetzung und englischer Version ist die englische Version die maßgebliche Fassung.

Diese Richtlinie bezieht sich auf bezahlte Werbeprodukte von Twitter.
Was beinhaltet die Richtlinie?
Twitter verbietet weltweit die Werbung für Inhalte, die das Urheberrecht verletzen.
Beispiele für Inhalte, die das Urheberrecht verletzen:
- Die Förderung der unbefugten Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten
- Die Förderung von Software, die DRM (Digital Rights Management) für Medien umgeht
- Die Förderung von Tools, die das illegale Kopieren von Medien erleichtern
Welche anderen Ressourcen von Twitter hängen mit dieser Richtlinie zusammen?
Richtlinie zum Urheberrecht und zum DMCA
Was müssen Werbekunden über diese Richtlinie wissen?
Werbekunden sollten sicherstellen, dass sie die Genehmigung für Inhalte besitzen, die sie in Tweets oder in ihrem Twitter Profil posten. Wenn du nicht sicher bist, ob du die Rechte für ein bestimmtes Werk besitzt, wende dich an einen Anwalt oder einen anderen Rechtsberater, da Twitter keine Rechtsberatung durchführen darf.
Lies unsere Richtlinien aufmerksam durch, damit du die Anforderungen an deine Marke und dein Unternehmen kennst. Du bist für alle deine gesponserten Inhalte auf Twitter verantwortlich. Das umfasst auch die Einhaltung der geltenden Gesetze und Bestimmungen für Werbung.
Wenn du ein Werbekunde bist und dein Account oder deine Tweets derzeit geprüft werden und du gern den Status überprüfen oder eine schnellere Prüfung beantragen möchtest, melde dich bei ads.twitter.com an und stelle eine Support-Anfrage über den Button „Hilfe“ rechts oben im Anzeigen-Dashboard.
Bereit für die ersten Schritte?
